0 0
Wir verwenden Cookies, um Ihren Online-Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten. Wenn Sie unsere Seite weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Hier finden Sie weitere Informationen.

Das neue Scott Foil Disc 2018

Wer später bremst ist länger schnell



Wahrscheinlich erinnert sich jeder an die erste Fahrt mit einem richtigen Rennrad. Man spürte sofort, dass dieses Rad zum schnell fahren gemacht ist. Schnelle Reifen, niedriges Cockpit und dicke Gänge. Mit der Zeit wurden die Räder immer leichter und immer aerodynamischer und egal ob Profi oder Amateur, der Speed wurde auch immer höher. Natürlich wird dabei die Leistung der Bremsen immer wichtiger, denn schon alleine aus Sicherheitsgründen sollte man auch bei den hohen Geschwindigkeiten, die mit modernen Rädern möglich sind, immer die Kontrolle behalten.
Aber auch bei der Jagd nach Bestzeiten, Siegen oder dem Kick nach dem Feierabend gilt: Später Bremsen heißt mehr Speed. Genau dafür gibt es das Seriensieger-Bike Scott Foil jetzt auch mit Disc. Damit kannst du es in der Abfahrt auch in den Bergen richtig laufen lassen oder einfach schneller um Kurven deiner Hausrunde schießen und dir ein paar Watt beim Antritt sparen.

Aero-Räder gibt's ab jetzt

auch mit Komfort!



Die 2016er Austragung des legendären Paris-Roubaix war in zweierlei Hinsicht eine ganz besondere. Zum einen natürlich, weil Mathew Hayman noch Wochen zuvor mit einem gebrochenen Arm ausgefallen war und nach vielen Kilometern auf der Rolle das Rennen seines Lebens ablieferte. Am Ende gewann er den Klassiker über 250 holprige Kilometer in einem knappen Sprint-Finish und konnte den berühmten Pflasterstein mit nach Hause nehmen.

Zum anderen war das Rennen aber besonders, da Hayman der Erste war, der das Rennen mit brutalen Kopfsteinpflaster-Abschnitte auf einem Aero-Rad gewinnen konnte. Und dieses Rad war das Scott Foil. Spätestens danach war klar, dass Aero-Rennräder nicht nur schnell sondern auch komfortabel sein können und das Scott Foil wurde zum Inbegriff des modernen Rennrades: Aerodynamisch, leicht und jetzt auch noch bequem. Mit Scheibenbremsen sind jetzt auch breitere Reifen kein Problem und auch bei schlechtem Wetter verzögerst du präzise und kontrolliert.

">


Beim Foil hat Scott es geschafft exzellente Aero-Eigenschaften mit Komfort und geringem Gewicht zu kombinieren.  


Die komplett neu entwickelte Gabel ist an die besonderen Anforderungen eines Disc-Rades angepasst und sorgt für beste Stabilität und Lenkpräzision. Trotzdem ist die Gabel gerade mal 15g schwerer. Das hat Scott erreicht, indem sie die Gabel komplett aus einem Stück gefertigt haben


Steckachsen sind natürlich Pflicht. Mit den 12mm Achsen vorne und hinten hast du spürbar mehr Steifigkeit und deutliche bessere Kontrolle. Und nach dem Laufradwechsel sitzt deine Scheibe perfekt, ohne dass du nochmal den Imbus auspacken musst